Service­leistungen rund um Konstruktion, Produktentwicklung, Produktkommerzialisierung und „Product LifeCycle Management“ für Industriekunden

Die Dienstleistung zielt auf die Vor-Ort- Unterstützung von Entwicklungsteams bei unter­schied­lichen Industriekunden in allen Phasen der Leistungskette der Produkt-Realisierung, auf Wunsch kann aber auch die Auftragsbearbeitung im Büro des Unternehmens durchgeführt werden.

Entwicklung, Konzeption von Produkten

  • Jedes technische Design beginnt mit einer konzeptionellen Phase, in der Ideen entstehen und bewertet werden. Ziel ist, den Kunden dabei zu unterstützen eine Grundarchitektur für sein Produkt zu finden und die operativen Anforderungen zu klären.

Produktneuentwicklung

  •         Entwicklung ab Ursprungs-Konzept/Spezifikation,
  •         neue Produkte auf der Basis neuer Technologien,
  •         auf Basis völlig neuer Produktanwendungen
  •         kompetente, unabhängige und komplette Produktentwicklung


Evolutionäre Produktentwicklung (Produktaktualisierungen/Updates)

  •         Design abgeleiteter Produkte/Produktlinien-Erweiterung,
  •         Einarbeitung neuer Merkmale in bereits vorhandene Designs,
  •         Komponenten-Update
  •         Initiativen zur Kostensenkung und Produktoptimierung, Product Lifecycle Management

Produktkommerzialisierung

  • Die entscheidende Phase bei der Umwandlung von Ideen in marktgerechte Produkte. Die Kommerzialisierung beginnt sehr früh in der Design-Phase und geht weiter, bis der Übergang zur Fertigung abgeschlossen ist.

 

Kundenvorteile durch die Inanspruchnahme von freien Engineering Dienstleistern:

Industrieunternehmen legen immer stärker Wert darauf, ihre internen Ressourcen ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren zu können. Entwicklungsprojekte werden immer häufiger in Projektteams mit einem deutlichen Anteil abteilungs- und auch unternehmensfremder Teilnehmer durchgeführt. Die zeitweilige Nutzung von zusätzlich extern eingekaufter Entwicklungskapazität und der damit auch verbundene Erfahrungs- und Kompetenztransfers in die Entwicklungsprojekte des jeweiligen Kunden stellen dabei einen attraktiven Nutzen für die Kundenunternehmen dar. Die Vorteile reichen von früherer Zielerreichung, früherer Produkteinführung und verbesserter globaler Wettbewerbsfähigkeit durch niedrigere Gesamtbetriebskosten bis hin zur schnelleren Anwendung neuer Technologien.

In der langjährigen Berufserfahrung des Unternehmers in diesem Arbeitsumfeld liegt das Potential für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.